Teigtaschen mit Krapao Füllung - Khanom Jeep Moo Sap Krapao
Diese thailändischen Teigtaschen "Khanom Jeep Moo Sap Krapao" (ขนมจีบหมูสับกะเพรา) sind eine kreative Variation der klassischen Khanom Jeep. Die Füllung kombiniert saftiges Hackfleisch mit der würzigen Krapao Sauce von Yak Thai – ein absoluter Geschmackshighlight!
Die Teigtaschen werden traditionell gedämpft und sind perfekt als Vorspeise oder Snack. Mit der fertigen Krapao Sauce ist die Zubereitung besonders einfach und schnell.
Zutaten für 3–4 Portionen Khanom Jeep Moo Sap Krapao
Die Zubereitung dieser Teigtaschen ist einfach und gelingt auch Anfängern problemlos.
Folgt einfach meiner Kochanleitung.
Hackfleisch vom Schwein | 400 g |
Teigblättchen für Wan Tans | 20-24 Stück |
Yak Thai Krapao Sauce | 4 EL |
Fischsoße | 1 EL |
Golden Mountain Sauce | 1 EL |
Austernsoße | 1 EL |
Zubereitung
- Wan Tan Teigblättchen rechtzeitig aus dem Gefrierschrank nehmen und einige Stunden im Kühlschrank auftauen lassen.
- Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit der Krapao Sauce vermengen.
- Fischsoße, Golden Mountain Sauce und Austernsoße hinzugeben und alles gut vermischen.
- Die Füllung etwa zehn Minuten durchziehen lassen.
- Wan Tan Teigblättchen einzeln aus der Verpackung nehmen und jeweils einen gehäuften Esslöffel der Krapao-Hackfleisch-Mischung darauf platzieren.
- Teigblättchen so umklappen, dass sie die Füllung komplett umschließen, aber nach oben hin noch offen sind.
- Teigtaschen für etwa 20-25 Minuten in heißem Wasserdampf dämpfen (z.B. in einem Bambus-Dämpfer oder Reiskocher-Aufsatz).
- Fertig gedämpfte Khanom Djib kurz abkühlen lassen.
- Mit einer Dipping-Sauce nach Wahl servieren (z.B. Nam Djim Gai).