Pad Thai mit Garnelen - echt thailändisches Rezept des Nationalgerichtes
Jan 09, 2025
Pad Thai ist eines der bekanntesten und beliebtesten Gerichte der thailändischen Küche. Ursprünglich in den Straßen von Bangkok entstanden, hat sich dieses köstliche Nudelgericht schnell zu einem weltweiten Favoriten entwickelt. Die Kombination aus zarten Reisnudeln, knackigem Gemüse, saftigen Garnelen oder Hähnchen und einer perfekt ausbalancierten Soße aus Tamarinde, Fischsauce und Palmzucker macht Pad Thai zu einem unverwechselbaren Geschmackserlebnis.
Die Geschichte von Pad Thai reicht bis in die 1930er Jahre zurück, als das Gericht während einer nationalen Kampagne zur Förderung des Reisanbaus und zur Stärkung der thailändischen Identität populär wurde. Seitdem hat es sich stetig weiterentwickelt und ist heute in unzähligen Variationen in Restaurants und Garküchen auf der ganzen Welt zu finden. Egal, ob du es scharf oder mild, mit Fleisch oder vegetarisch bevorzugst – Pad Thai bietet für jeden Geschmack etwas.
In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du Pad Thai mit unserer Pad Thai Sauce ganz einfach zu Hause zubereiten kannst. Mit frischen Zutaten und ein paar einfachen Schritten holst du dir den authentischen Geschmack Thailands direkt in deine Küche. Lass dich von den exotischen Aromen verzaubern und genieße ein Stück Thailand auf deinem Teller!
Yak Thai - echt Thai
Zutaten für 3 - 4 Portionen Pad Thai mit Garnelen
Zubereitungszeit für 3 - 4 Portionen Pad Thai 30 Minuten
Folgt einfach unserer Kochanleitung.
Black Tiger Garnelen (alt. Hühnerbrust) | je nach Belieben |
Reisnudeln | 400 g |
Sojasprossen | 200 g |
Pad Thai Sauce (je nach gewünschter Intensität) | 125 - 250 ml |
Ei | 1 Pro Portion |
Frühlingszwiebel | 2 Stangen |
Tofu (klein geschnitten) | 200 g |
Limette | 1 (vierteln) |
Erdnüsse | 1 EL pro Portion |
Chilipulver | nach Belieben |
Pflanzenöl | 1 EL pro Portion |
Zubereitung von Pad Thai
1. Die Reisnudeln für mindestens 30 Minuten in warmen Wasser einweichen lassen. Die Nudeln sind fertig, sobald diese weich sind.
2. Bei den Garnelen falls nicht bereits geschehen den Darm entfernen bzw. das Hühnerfleisch in dünne Streifen schneiden und in etwas Pad Thai Sauce einlegen. Danach die Frühlingszwiebel in ca. 3 - 4 cm lange Stücke schneiden.
3. Das Pflanzenöl in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze erwärmen bis es etwas raucht.
4. Nun die Nudeln aus dem Wasser nehmen, etwas abtropfen lassen und in die Pfanne geben. Kurz anbraten und anschließend den Rest der Pad Thai Sauce dazu geben.
5. Die Nudeln mit der Sauce unter rühren kurz anbraten und den Tofu hinzugeben
6. Nun die Sojasprossen und Frühlingszwiebel dazugeben und kurz unterrühren
7. Das Zubereitete Pad Thai in eine Ecke des Woks oder der Pfanne schieben, um Platz die Eier Platz zu machen.
8. Die Eier in der Pfanne aufschlagen, anbraten bis diese durch sind und anschließend mit dem Pad Thai bedecken
9. Das Pad Thai aus der Pfanne nehmen, und heiß servieren. Die Erdnüsse und Chili kommen zum Schluss auf das Gericht. Die Limette an den Tellerrand legen
Guten Appetit :-)
Wusstet ihr schon...?
Historischer Hintergrund: Pad Thai wurde in den 1930er Jahren während der Regierungszeit von Premierminister Plaek Phibunsongkhram populär gemacht. Es war Teil einer nationalen Kampagne zur Förderung der thailändischen Identität und zur Reduzierung des Reiskonsums
Ursprünglicher Name: Ursprünglich wurde Pad Thai als "Kway Teow Pad Thai" bezeichnet, was "thailändische gebratene Nudeln" bedeutet.
Weltrekord: Im Jahr 2017 wurde das weltweit größte Pad Thai in Bangkok zubereitet. Es war beeindruckende 1.500 Meter lang und wurde zur Feier des 50. Jahrestages des Thai-Chinesischen Kulturfestivals geschaffen.
Vielseitigkeit: Pad Thai ist ein äußerst vielseitiges Gericht. Es kann mit verschiedenen Proteinen wie Garnelen, Hähnchen, Rindfleisch, Schweinefleisch oder Tofu zubereitet werden und bietet somit für jeden Geschmack etwas.
Beliebtheit weltweit: Pad Thai hat sich zu einem Symbol der thailändischen Küche entwickelt und ist heute in Restaurants und Garküchen auf der ganzen Welt zu finden.