Direkt zum Inhalt
  • Wir sind auf der GRÜNEn woche Berlin - Versand ab 24.01
Schließen (Esc)

GRÜNE woche Berlin - kein Versand

Yak Thai ist auf der Grünen Woche in Berlin. Der nächste Versandtag ist der 24.01.

Gerne könnt Ihr im Shop eure Lieblingsprodukte bestellen, wir verschicken sofort nach der Grünen Woche

Gaeng Massaman - Der König unter den Currys - Yak Thai

Thailändisches Massaman Curry - Der König unter den Currys

Tauche ein in die Welt der Aromen mit unserem Massaman Curry! 

Dieses Gericht, oft als der König der Currys bezeichnet, vereint die besten Elemente der thailändischen und indischen Küche. Mit seiner cremigen Kokosmilchbasis und einer reichen Mischung aus Gewürzen wie Sternanis, Kardamom und Nelken bietet es ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.

Die Kombination aus süßen, sauren und würzigen Noten, ergänzt um Röstaromen, macht dieses Curry zu einem wahren Fest für die Sinne. Perfekt für alle, die ein exotisches und zugleich herzhaftes Gericht suchen.

Lass dich von der Vielfalt und Tiefe der Aromen verzaubern und genieße ein Stück kulinarische Geschichte in jedem Bissen. 

Ganz besonders stolz, sind wir auf unsere frische Massaman Currypaste, welche wir hier bei uns in Bayern herstellen.

Massaman Curry Thai Curry

Zutaten für 2–3 Portionen Massaman Curry mit Rindfleisch

Die Zubereitung des Massaman Currys dauert etwas länger, da es wie Gulasch etwas länger gekocht wird. Trotzdem sollte eine Kochzeit von 60 Minuten ausreichend sein.

Folgt einfach unserer Kochanleitung.

Rindfleisch (alternativ. Huhn) 250 g
Massaman Currypaste 2 EL
Kartoffeln (alternativ Süßkartoffel) 125 g
Kürbis (als Option) 125 g
Zwiebel (in Scheiben) 2 Stück
Kokosmilch 400 ml
Wasser 125 ml
Geröstete Erdnüsse 1 EL
Fischsoße 2 EL
Kokosblütenzucker (Brauner Zucker) 1 EL
Geröstete Kardamomsamen 5
Lorbeerblätter 3 - 5
Tamarindenkonzentrat 1 EL

 Massaman Curry Paste Fleisch geschnitten

 Zubereitung des Massaman Currys:

1. Schneide das Rindfleisch, Kartoffeln und Kürbis in große Stücke. Alternativ kannst du auch Hähnchenfleisch verwenden.

2. Gib 300 ml der Kokosmilch, das Wasser und die Erdnüsse in einen Topf und bringe die Mischung zum Kochen. Füge das Fleisch hinzu und koche es, bis es weich und zart ist.

Massaman Curry

3. Schöpfe das entstehende Öl ab und hebe es in einem separaten Behälter für später auf

4. Erhitze den Rest der Kokosmilch bei mittlerer Hitze, bis sich bei dieser das Öl auslöst, am besten zu sehen, da die Milch dann cremig wird und sich am Topfboden ein Ölfilm bildet. Gib die Massaman Currypaste und das abgeschöpfte Öl dazu und erhitze die Mischung, bis sie cremig wird.

5. Gib die angeröstete Currypaste zurück in den Topf mit dem Fleisch.

6. Gib die Kartoffeln und Kürbis zur Kokosmilch und koche sie, bis sie weich sind. Anschließend füge die Zwiebeln hinzu.

7. Gib das Tamarindkonzentrat, die Fischsauce und den Kokosblütenzucker hinzu und schmecke das Curry ab.

8. Röste die Lorbeerblätter und Kardamomsamen, bis sie anfangen zu duften, und füge sie dann dem fertigen Curry hinzu.

Serviervorschlag: Wir lassen das Curry immer über Nacht "durchziehen" am nächsten Tag schmeckt es noch intensiver. 

Wusstet ihr schon …?

Kulturelle Wurzeln: Massaman Curry hat seine Ursprünge in der königlichen Küche Thailands und wurde von persischen Händlern eingeführt. Der Name „Massaman“ könnte vom Wort „Musulman“ stammen, was „Muslim“ bedeutet.

Weltweite Anerkennung: Im Jahr 2011 wurde Massaman Curry von CNN als das weltweit leckerste Gericht ausgezeichnet

Einzigartige Gewürzmischung: Im Gegensatz zu vielen anderen thailändischen Currys ist Massaman Curry weniger scharf, aber unglaublich reichhaltig und aromatisch. Es enthält Gewürze wie Kardamom, Zimt, Nelken und Korianderwurzel, die normalerweise in indischen Gerichten zu finden sind.

Vielseitigkeit: Obwohl es traditionell mit Rindfleisch zubereitet wird, kann Massaman Curry auch mit Huhn, Lamm oder sogar vegetarisch mit Tofu und Gemüse genossen werden.

Historische Bedeutung: Massaman Curry spiegelt die kulturelle Vielfalt Thailands wider und zeigt die Einflüsse verschiedener Kulturen, die im Laufe der Geschichte nach Thailand kamen.

Möchtest du mehr über Massaman Curry erfahren? Hier auf Feinkosten.de findest du weiter, interessante Informationen.

 

Älterer Post
Neuerer Post
Back to top

Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer

Einkauf beginnen