Rotes Thaicurry mit Kürbis und Rindfleisch - Gäng Fak Thong Sai Nguea
Sep 17, 2023
Zutaten für 2–3 Portionen rotes Thai-Curry mit Kürbis
Die Zubereitung des roten Currys ist auch für Einsteiger der thailändischen Küche einfach und schnell. Ihr benötigt maximal 30 Minuten, um ein leckeres und echt thailändisches Gericht zuzubereiten.
Folgt einfach unserer Kochanleitung.
Rindfleisch (in feine Scheiben geschnitten) | 250 g |
Kürbis (alternativ Kartoffel oder Süßkartoffel) | 250 g |
Kokosnussmilch | 125 ml |
Kaffirlimettenblätter | 3 |
Thai-Chilis | 1 |
Rote Currypaste | 1 EL (wird scharf) |
Pflanzenöl | 1 1⁄2 EL |
Fischsoße | 2 EL |
Wasser | 125 ml |
Kokoszucker (alt. Brauner Zucker) | 1 EL |
Thai Basilikum | 5–6 Blätter |
Zubereitung des Currys:
1. Schneide das Rindfleisch in dünne Streifen und den Kürbis in mundgerechte Stücke. Alle weiteren Zutaten griffbereit vorbereiten.
2. Wok oder Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, bis er leicht raucht. Danach die Kokosmilch hinzugeben und unter ständigem Rühren kochen, bis die Milch beginnt "auszuölen" und etwas cremiger zu werden. Dies erkennst du am besten an einem leichten Ölfilm am Pfannenboden.
3. Nun gibst du die rote Currypaste zur Milch und kochst diese für ca. 1–2 Minuten mit der im Wok befindlichen Kokosmilch, bis du die Aromen der Paste riechen kannst.
4. Füge die Rindfleischstreifen hinzu und brate sie für 2–3 Minuten an, bis sie von allen Seiten leicht gebräunt sind und den gewünschten Gargrad erreicht haben.
5. Jetzt gibst du das Wasser und die Kürbisstücke in den Topf und bringst dies leicht zum Kochen, bis der Kürbis weich ist. Bei niedriger Hitze sollte dieser Schritt ungefähr 15 - 20 Minuten dauern.
6. Im Anschluss daran wird es Zeit, die Fischsoße und den Zucker hinzuzugeben und weitere 2–3 Minuten einzukochen, damit sich die Aromen verbinden.
7. Probiere das Curry und passe die Würzung nach Geschmack an. Füge bei Bedarf mehr Fischsauce oder Zucker hinzu. Wenn du es schärfer magst, füge die roten Chiliringe hinzu.
8. Rühre die Kaffirlimettenblätter und die Thai-Basilikumblätter unter das Curry und lasse es noch eine Minute ziehen. Serviere das Thai-Kürbiscurry mit Rindfleisch heiß, zusammen mit Jasminreis.
Wusstet ihr schon …?
Vielseitige Zutat: Kürbis ist in der thailändischen Küche sehr vielseitig und wird nicht nur in herzhaften Currys, sondern auch in Desserts verwendet. Ein bekanntes Dessert ist "Sankaya Fak Thong", ein gedämpfter Kürbis mit Kokoscreme-Füllung.
Gesundheitsvorteile: Kürbis ist reich an Vitaminen und Nährstoffen, insbesondere Vitamin A, das gut für die Augen ist. Er enthält auch Antioxidantien, die das Immunsystem stärken.
Kürbisarten: In Thailand werden verschiedene Kürbissorten verwendet, darunter der Fak Thong (Goldkürbis) und der Nam Tao (Flaschenkürbis). Jede Sorte bringt ihre eigenen, einzigartigen Aromen und Texturen in das Curry.
Traditionelles Gericht: Rotes Thai-Kürbiscurry ist ein traditionelles Gericht, das oft zu besonderen Anlässen und Festen serviert wird. Es symbolisiert Wohlstand und Fülle, da Kürbis in Thailand als Symbol für Reichtum gilt.
Geschmackskombination: Die Kombination aus der süßen Note des Kürbisses und der würzigen roten Thai-Currypaste schafft ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl mild als auch intensiv sein kann, je nach Menge der verwendeten Currypaste.
Gutes Gelingen wünscht Yak Thai
Chonticha und Alex