Direkt zum Inhalt
  • Wir sind auf der GRÜNEn woche Berlin - Versand ab 24.01
Schließen (Esc)

GRÜNE woche Berlin - kein Versand

Yak Thai ist auf der Grünen Woche in Berlin. Der nächste Versandtag ist der 24.01.

Gerne könnt Ihr im Shop eure Lieblingsprodukte bestellen, wir verschicken sofort nach der Grünen Woche

Khaeng Kiao Wan - das grüne Curry Thailands! - Yak Thai

Khaeng Kiao Wan - das grüne Curry Thailands!

Grünes Thai Curry, auch bekannt als "Gaeng Keow Wan", ist ein ikonisches Gericht der thailändischen Küche, das durch seine leuchtend grüne Farbe und seinen unverwechselbaren Geschmack besticht. Dieses Curry ist eine harmonische Mischung aus frischen grünen Chilis, aromatischen Kräutern und cremiger Kokosmilch, die zusammen eine perfekte Balance aus Schärfe, Süße und Würze schaffen. Ursprünglich aus Zentralthailand stammend, hat sich Grünes Thai Curry weltweit einen Namen gemacht und ist heute in vielen Restaurants und Haushalten ein beliebtes Gericht.
Die Zubereitung von Grünem Thai Curry ist ein wahres Fest für die Sinne. Die frischen Zutaten wie Zitronengras, Galgant und Kaffirlimettenblätter verleihen dem Curry seine charakteristische Frische und Tiefe. Kombiniert mit zartem Hühnerfleisch, knackigem Gemüse und duftendem Jasminreis, bietet dieses Gericht ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Ob für ein gemütliches Abendessen zu Hause oder ein besonderes Festmahl – Grünes Thai Curry ist immer eine ausgezeichnete Wahl, die Ihre Gäste begeistern wird.
Ganz besonders lecker wird es natürlich mit unserer frischen Currypaste für grünes Curry
Grünes Thai Curry

Zutaten für 3–4 Portionen Grünes Curry mit Huhn

Die Zubereitung des grünen Thai-Currys dauert etwa 30 Minuten.

Folgt einfach unserer Kochanleitung.

Hühnchenbrust 400 g
Kokosmilch 400 ml
Wasser 200 ml
Grüne Currypaste 2 TL
Fischsoße 3 EL
Kaffirlimettenblätter 3 Stück
Kokoszucker (alt. Brauner Zucker) 1 EL
Roter Thai Chili 1 Stück
Thai-Auberginen (Makua Bro) 5 Stück
Thai Mini-Auberginen 100 g
Thai Basilikum 10 Blätter
Krachai (Fingerwurz) wenn verfügbar 1/2 Stück
Kokosmilch und Grüne Currypaste

Zubereitung des grünen Currys:

1. Hähnchenbrust oder Tofu in mundgerechte Stücke schneiden und beiseitestellen. Gemüse in gleichmäßige Stücke, Krachai in Streifen schneiden, die Mini-Auberginen können bleiben, wie sie sind.

2. Gebt die Hälfte der Kokosmilch in eine Pfanne und erhitzt sie, bis die Kokosmilch ihr enthaltenes Öl abgibt. Am besten zu sehen, da die Milch dann cremig wird und sich am Pfannenboden ein Ölfilm bildet.

3. Nun gebt ihr die grüne Currypaste dazu und kocht diese zusammen mit der Kokosmilch für weitere 1–2 Minuten bis alles aromatisch duftet.

Grünes Thai Curry Yak Thai

4. Die Hähnchenstücke oder den Tofu in den Topf geben und gut mit der Currypaste vermengen. Unter Rühren kochen, bis das Fleisch oder der Tofu leicht gebräunt sind.

5. Die restliche Kokosmilch (weitere 200 ml) und das geschnittene Gemüse in den Topf geben. Alles gut umrühren und zum Kochen bringen.

6. Bei Bedarf das Wasser hinzugeben, um etwas mehr Flüssigkeit im Curry zu haben

7. Mit Fischsoße, Kokoszucker oder braunem Zucker abschmecken. Je nach Geschmack mehr oder weniger hinzufügen, um die gewünschte Balance von salzig und süß zu erreichen.

8. Das Curry bei niedriger bis mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse gar, aber noch knackig ist und das Fleisch oder der Tofu durchgegart ist.

9. Das Curry mit frischen Thai-Basilikumblättern und zerkleinerten Kaffirlimettenblättern und dem Chili garnieren.

Serviervorschlag: Mit dampfendem Jasminreis servieren und genießen.

 

Grünes Thai Curry

Wusstet ihr schon …?

Namensherkunft: Der Name "Grünes Curry" leitet sich von der Farbe des Gerichts ab, die durch die Verwendung von grünen Chilis entsteht.
Unterschiedliche Schärfegrade: Grünes Curry ist bekannt für seine Schärfe, die jedoch je nach Region und persönlichem Geschmack variieren kann. Die grüne Currypaste enthält frische grüne Chilis, die dem Gericht seine charakteristische Schärfe verleihen.
Beliebtheit weltweit: Grünes Thai-Curry hat sich weltweit einen Namen gemacht und ist in vielen Ländern ein beliebtes Gericht. Es wird oft in thailändischen Restaurants serviert und ist ein Favorit unter Liebhabern der thailändischen Küche.
Gesundheitsvorteile: Die in der grünen Currypaste enthaltenen Kräuter und Gewürze, wie Zitronengras, Galgant und Kaffirlimettenblätter, sind nicht nur aromatisch, sondern haben auch gesundheitliche Vorteile. Sie sind bekannt für ihre entzündungshemmenden und verdauungsfördernden Eigenschaften.
Älterer Post
Neuerer Post
Back to top

Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer

Einkauf beginnen