Der Unterschied zwischen Currys: Rotes, gelbes und grünes Curry erklärt
Jan 01, 2025
Thai-Currys sind ein fester Bestandteil der thailändischen Küche und erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. Sie zeichnen sich durch ihre intensiven Aromen und die Verwendung frischer Zutaten aus. In diesem Beitrag werfen wir von Yak Thai einen genaueren Blick auf die drei bekanntesten Varianten: rotes, grünes und gelbes Thai-Curry.
Wir beleuchten die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in Bezug auf Zutaten, regionale Herkunft und Zubereitung. Diese Übersicht hilft euch, die Vielfalt und Einzigartigkeit jedes Currys besser zu verstehen und das passende Curry für euren Geschmack zu finden.
Rotes Thai-Curry
Regionen:
- Rotes Curry ist in ganz Thailand beliebt, besonders in Zentral- und Südthailand.
Zubereitung:
- Die rote Currypaste wird mit Kokosmilch, Fleisch (oft Huhn oder Rind), Gemüse und manchmal auch mit Meeresfrüchten gekocht. Es ist bekannt für seine intensive Schärfe und tiefrote Farbe.
Besonderheit:
- Rote Currypaste wird mit gerösteten, roten Chilis zubereitet, welche die Paste eher etwas „fester“ erscheinen lassen.
Grünes Thai-Curry
Regionen:
- Grünes Curry ist besonders in Zentral- und Südthailand verbreitet.
Zubereitung:
- Die grüne Currypaste wird ebenfalls mit Kokosmilch, Fleisch (oft Huhn oder Fisch), Gemüse und frischen Kräutern zubereitet. Es ist das schärfste der drei Currys und hat eine leuchtend grüne Farbe. Das Grüne Curry hat den höchsten Flüssigkeitsanteil aller Currys, es tendiert zu einer Art Suppe.
Besonderheit:
- Die grüne Currypaste wird mit frischen grünen Chilis zubereitet, welche die fertige Paste eher etwas flüssiger, ähnlich Pesto aussehen lassen.
Gelbes Thai-Curry
Regionen:
- Gelbes Curry ist in Südthailand und in muslimischen Gemeinden besonders beliebt.
Zubereitung:
- Die gelbe Currypaste wird mit Kokosmilch, Fleisch (oft Huhn), Kartoffeln und manchmal auch mit Gemüse gekocht. Es ist das mildeste der drei Currys und hat eine gelbe Farbe, die hauptsächlich durch Kurkuma entsteht.
Besonderheit:
- Bei gelbem Curry scheiden sich die Geister. Was ist Gelbes Curry? Es gibt diverse Varianten einer gelben Currypaste, deshalb ist es schwer - das gelbe Curry - zu benennen. Panaeng, Khao Soi, Jungle Curry, Gaeng Liang oder auch Pak Dai. All diese Pasten sind gelb oder gehen etwas in dass gelb-orange.
Gemeinsamkeiten der Currypasten:
Abseits der Unterschiede haben die rote, gelbe und grüne Currypaste auch Gemeinsamkeiten, welche wir euch nun aufzeigen.
- Grundzutaten: Alle drei Currys enthalten ähnliche Basiszutaten wie Knoblauch, Schalotten (oder rote Zwiebeln), Zitronengras, Galgant und Garnelenpaste.
- Kokosmilch: Die Zubereitung erfolgt in der Regel mit Kokosmilch, die den Currys ihre cremige Konsistenz verleiht. Einzige Ausnahme ist hier Khua Kling Curry, welches ohne Kokosmilch zubereitet wird.
- Vielfalt: Sie können mit verschiedenen Fleischsorten, Meeresfrüchten, Fisch oder Tofu zubereitet werden.
- Aromen: Alle drei Currys bieten eine komplexe Mischung aus scharfen, süßen und würzigen Aromen, die typisch für die thailändische Küche sind