Luk Chup Rezept - Eine thailändische Delikatesse zum Selbermachen
Aug 01, 2023
- 1 kg geschälte Mung Bohnen
- 800 g weißer Zucker
- 500 ml Kokosnussmilch (für Desserts, nicht die normale Kokosmilch)
- ¼ Teelöffel Salz
- 50 g Agar-Agar Pulver + 200 g weißer Zucker – 1,5 l Wasser (Gele)
- Lebensmittelfarben
So geht's:
Schritt 1: Mungbohnen vorbereiten
1. Legt die geschälten Mung Bohnen in Wasser ein und lasst diese etwa eine Stunde lang einweichen.
2. Gebt die Bohnen in ein Filter- oder Passiertuch für die Küche und schließt dieses. Anschließend das Tuch über kochendem Wasser für eine weitere Stunde dämpfen, bis die Bohnen weich und duftend sind.
3. Entnehmt die Bohnen aus dem Tuch und zerdrücken diese zu einer feinen Paste.
Schritt 2: Teig kochen
1. Gebt die Bohnenpaste in einen Topf und fügt Zucker, Salz und Kokosnussmilch hinzu.
2. Kocht den Teig bei niedriger Hitze für eine Stunde. Rühren ihn regelmäßig um, damit er nicht anbrennt.
3. Den Teig anschließend abkühlen lassen, danach die Luk Chups formen. Wir haben dazu kleine Silikonformen :-)
Schritt 3: Luk Chup bemalen
2. Lasst die bemalten Luk Chup Bällchen trocknen, bevor Ihr diese mit Gele überzieht.
1. Mischt 50 g Agar-Agar-Pulver und 200 g Zucker mit 1,5 l Wasser in einem Topf.
2. Bringt die Mischung zum Kochen und kochen Sie sie für 15 Minuten bei 100 °C.
3. Lasst die Gelemasse ein wenig abkühlen und gebt die Luk Chup Bällchen – die Ihr zuvor auf Schaschlikspieße gespießt habt - hinein und zieht diese nach kurzer Zeit zum Trocknen wieder aus dem Gele.
Das war es :-) Genießen eure selbstgemachten Luk Chup Bällchen!
Luk Chup ist eine thailändische Süßigkeit, die man unbedingt ausprobieren sollte, wenn man ein Fan von exotischen Desserts ist. Diese kleinen Mungbohnenpaste Früchtchen sehen nicht nur wie kleine Obststücke aus, sondern schmecken auch himmlisch. Die Zubereitung von Luk Chup erfordert etwas Geduld und Arbeit, aber der Geschmack ist es auf jeden Fall wert. Probiert es also aus und beeindruckt eure Gäste mit dieser köstlichen thailändischen Delikatesse.