Direkt zum Inhalt
Pad Krapao - ein Klassiker der thailändischen Wok Gerichte - Yak Thai Pad Krapao - ein Klassiker der thailändischen Wok Gerichte - Yak Thai

Pad Krapao - ein Klassiker der thailändischen Wok Gerichte

Pad Krapao – Der Thai-Klassiker

Heiliges Basilikum aus Thailand trifft auf aromatisches Fleisch aus Bayern.

Ein perfektes Match. 

Pad Kaprao oder auch Pad Krapao ist ein Leibgericht vieler Thais, das mit Vorliebe auf den Mittagstisch kommt. Egal, ob im Büro, zu Hause oder einfach mal zwischendurch. Pat Kaprao passt immer und zu jeder Gelegenheit. Es ist Thailands Streetfood-Klassiker und für uns Urlauber ein kulinarischer Höhepunkt auf der Speisekarte. Gekrönt wird dieses schnelle Mittagsgericht oft mit einem knusprigen Spiegelei mit leicht flüssigem Eigelb.

Pat Krapao bedeutet so viel wie „Basilikum-Pfanne“ und wird mit den bekanntesten Gewürzen Thailands zubereitet: den tiefroten Chilis und dem Kaprao, dem heiligen Basilikum. Das heilige Basilikum hat ein kräftiges Aroma und schmeckt nach Piment und Nelken, wenn es leicht erwärmt wird. 

Ihr könnt die Pad Krapao sauce entweder selbst zubereiten, oder unsere echt thailändische Pad Krapao Sauce nehmen. Diese macht das ganze etwas einfacher.

Zutaten für 3–4 Portionen Pad Krapao

Die Zubereitung des Pad Krapao geht ziemlich fix, 25 Minuten sollten Euch reichen.

Folgt einfach unserer Kochanleitung.

Gun Chiang Wurst (oder Fleisch) 400 g
Scharfe Thai-Chilis 5 - 10 Stück
Knoblauchzehen 5 - 10 Stück
Heiliges Basilikum (Krapao) 10 Blätter
Helle Sojasoße 1 EL
Fischsoße 1 EL
Austernsoße 3 EL
Brauner Zucker 1 - 2 TL
Pflanzenöl 2 EL
Yak Thai Pad Krapao Sauce 1/2 Flasche

 

Zubereitung des Pad Kaprao:

1. Schneidet die Wurst schräg in dünne Scheiben.

2. Zermahlt den Knoblauch mit dem Chili in einem Mörser.

3. Erhitzt zwei Esslöffel Öl in einer Pfanne bei niedriger Temperatur.

4. Gebt die Wurstscheiben hinzu und erhöht die Hitze auf eine mittlere Temperatur. Je nach Präferenz könnt Ihr die Gun Chiang stärker oder schwächer anbraten.

5. Gebt anschließend die Knoblauch-Chili-Mischung hinzu und lasst sie kurz (ca. eine halbe Minute lang) mitbraten.

6. Vermischt die weiße Sojasoße mit der Fischsoße, der Austernsoße und dem braunen Zucker in einer separaten Schüssel, bis sich der Zucker auflöst. Gießt diese Mischung über die Wurstscheiben und bratet alles eine halbe Minute weiter.

7. Die Thai-Basilikum-Blätter fügt Ihr ganz zum Schluss hinzu und schon kann der Pat Kaprao Gun Chiang serviert werden.

8. Alternativ das geschnittene Fleisch zu 70 % durchbraten, Pad Krapao Sauce drauf - kurz fertigbraten.

Wusstet ihr schon …?

Beliebtheit: Pad Krapao ist eines der beliebtesten Gerichte in Thailand und wird oft als das „Burger und Pommes“ Thailands bezeichnet. Es ist ein schnelles, einfaches und relativ gesundes Gericht, das zu jeder Tageszeit gegessen werden kann.

Erste Wahl nach Rettung: Einige der ersten Überlebenden des Tham-Luang-Höhlenunglücks in Thailand baten nach ihrer Rettung als Erstes um Pad Krapao als Mahlzeit.

Vielseitigkeit: Pad Krapao kann mit verschiedenen Proteinen zubereitet werden, darunter Schweinefleisch, Huhn, Rindfleisch, Meeresfrüchte oder Tofu. Diese Vielseitigkeit macht es zu einem Gericht, das leicht an verschiedene Vorlieben angepasst werden kann.

Heiliges Basilikum: Das Gericht wird mit Thai-Basilikum, auch bekannt als Heiliges Basilikum, zubereitet. Diese Basilikumart verleiht dem Gericht seinen charakteristischen, würzigen und pfeffrigen Geschmack.

Traditionelle Zubereitung: Traditionell wird Pad Krapao mit einem knusprig gebratenen Ei serviert, dessen Eigelb oft noch leicht flüssig ist. Dies ergänzt die würzigen Aromen des Gerichts perfekt.

Yak-Thai wünscht guten Appetit.

Back to top