Südthailändisches Curry mit Spareribs - Gaeng Khua Prik Si Khrong Moo
Das "Gaeng Khua Prik Si Khrong Moo" (แกงคั่วพริกซี่โครงหมู) ist ein pikantes bis sehr scharfes Curry mit Schälrippchen (Spareribs) aus Südthailand, das ich vor kurzem ausprobiert habe und sehr lecker fand.
Mit der Menge an Currypaste hast du den Schärfegrad selbst in der Hand. Ich empfehle dir mal mit einem Esslöffel oder auch weniger anzufangen.
Zutaten für 2-3 Portionen Gaeng Khua Prik Si Khrong Moo
Die Zubereitung dieses südthailändischen Currys ist einfach, erfordert jedoch etwas Zeit zum Schmoren.
Folgt einfach meiner Kochanleitung.
Schälrippchen (Spareribs)
|
600 g |
Prik Gaeng Phak Dai Currypaste | 1-2 EL |
Wasser oder Brühe | 1 Liter |
Schwarze Pfefferkörner | 12 Stück |
Fischsoße | 2 EL |
Palmzucker | 1 EL |
Kaffir-Limettenblätter | 6 Stück |
Große, rote Thai-Chili | 1 Stück |
Pflanzenöl | 2 EL |
Zubereitung
- Rippchen gründlich abwaschen und danach sorgfältig trocken tupfen.
- Mit einem scharfen Messer zwischen den Knochen in einzelne Rippenstücke schneiden.
- Schwarze Pfefferkörner grob im Mörser zerstoßen.
- Öl in einem Topf oder einer Pfanne mit hohem Rand erhitzen und die Currypaste unter ständigem Rühren darin anbraten, bis sie duftet.
- Schälrippchen zusammen mit einem kleinen Schuss Wasser hinzugeben und anbraten, bis sie sich vollständig verfärbt haben.
- Fischsoße, zerstoßenen Pfeffer sowie Palmzucker hinzugeben und den Inhalt des Topfes nochmal gründlich vermengen.
- Rippchen mit Wasser oder Brühe ablöschen und eine Stunde lang mit Deckel bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Kurz vor Ablauf der Stunde die Kaffir-Limettenblätter in grobe Stücke rupfen und die Thai-Chili in feine Ringe schneiden.
- Deckel vom Topf nehmen, Hitze noch etwas reduzieren und die Kaffir-Limettenblätter sowie die Chiliringe zum Curry geben.
- Noch eine halbe Stunde köcheln und eindicken lassen.
- Fertiges Gaeng Khua Prik Si Khrong Moo auf Schalen oder tiefe Teller verteilen und dampfend heiß zusammen mit Jasminreis servieren.